Montag 23. Juni
Beginn: 19.30 Uhr
Eintrittspreise: 25.- reduziert 20.-
Kontakt: Tel. 044 271 20 64 theater_stok@bluewin.ch
Türffnung und Bar: 19.00 Uhr, Tel. 044 251 22 80
Weitere Informationen: www.theater-stok.ch

Lyrik im Stok in einem spannenden Format:
mit Markus Bundi, Nathalie Schmid und Sabine Abt
Die drei SchriftstellerInnen lesen aus ihren neuen Büchern Ausschnitte vor und geben sich jeweils gleich im Anschluss an die Worte eine Resonanz. Dadurch erhält das Gelesene eine weitere Sicht, die anregt.
Moderation: Christina Steybe
Sabine Abt, *1977, studierte Germanistik und Anglistik an der Universität Zürich und erlangte das Konzertdiplom für Klavier an der Zürcher Hochschule der Künste. Sie ist Deutsch- und Theaterlehrerin an einem Gymnasium und arbeitet als freischaffende Musikerin. 2022 erschien ihr Lyrikdebüt „fischfarbenprisma“ (Caracol). Veröffentlichungen von Gedichten und Kurzprosa in mehreren Anthologien und Literatur-zeitschriften, zuletzt in „Im Fluss der Stille“ (Caracol, 2024).
https://www.sabineabt.ch
Markus Bundi, *1969, lebt heute in Neuenhof. Er studierte Philosophie und Germanistik, arbeitete als Sport- wie auch als Kulturredakteur und unterrichtet seit vielen Jahren an der Alten Kantonsschule Aarau Philosophie. Seit 2001 publiziert er literarische und essayistische Texte und arbeitet als Herausgeber (unter anderem für die Werkausgabe Klaus Merz). Zuletzt von ihm erschienen: Wilde Tiere (Roman, Septime, Wien 2022), Lichte Anker (Gedichte, edition ars pro toto, Luzern 2024) und Zur Krummen Brücke (Aufzeichnungen eines Gastwirts, Kröner, Stuttgart 2025).
http://www.markusbundi.ch
Nathalie Schmid, *1974, in Aarau geboren und lebt heute in Baden. Studium am Deutschen Literatur Institut Leipzig, Ausbildung zur Erwachsenenbildnerin und Sekundarlehrerin. Sie schreibt Lyrik und Prosa und unterrichtet Deutsch als Fremdsprache und Kurse in Kreativ Schreiben und Lyrik. Zuletzt erschien der Roman «Lass es gut sein» (2023) und der Gedichtband «Ein anderes Wort für einverstanden» (2025). Für ihre Texte hat sie verschiedene Auszeichnungen und Stipendien erhalten, u.a. den Atelieraufenthalt Berlin des Aargauer Kuratoriums, 2024.
https://naschmid.ch
Die drei SchriftstellerInnen lesen aus ihren neuen Büchern Ausschnitte vor und geben sich jeweils gleich im Anschluss an die Worte eine Resonanz. Dadurch erhält das Gelesene eine weitere Sicht, die anregt.
Moderation: Christina Steybe