Montag 17. März
Beginn: 19.30 Uhr
Eintrittspreise: 25.- reduziert 20.-
Kontakt: Tel. 044 271 20 64 theater_stok@bluewin.ch
Türffnung und Bar: 19.00 Uhr, Tel. 044 251 22 80
Weitere Informationen: www.theater-stok.ch
Lyrik im Stok in einem spannenden Format:
am 17. März mit Marco Berg, Markus Kirchhofer und Pedro Meier
Die drei Schriftsteller lesen aus ihren neuen Büchern Ausschnitte vor und geben sich jeweils gleich im Anschluss an die Worte eine Resonanz. Dadurch erhält das Gelesene eine weitere Sicht, die anregt.
Moderation: Christina Steybe
Marco Berg (1966) aufgewachsen in Bonn, lebt seit 1987 in Zürich.
Er studierte theoretische Physik an der ETH Zürich und promovierte dort in Umweltwissenschaften. Er ist Geschäftsführer zweier Stiftungen im Bereich Klimaschutz sowie Einzelmitglied der Schweizerischen Akademie der Technischen Wissenschaften und Co-Präsident von Pro Lyrica, Schweizerische Lyrische Gesellschaft.
Lyrik-Veröffentlichungen: Halme (Pro Lyrica 2025), Akkurate Kristalle, Siebzehnsilber in Quartetten (Pro Lyrica 2023), Tierbrevier (Pro Lyrica 2023), Garstufen (Pro Lyrica 2021), alle (ausser Halme) mit Zeichnungen von Jeanine Osborne.
www.marcoberg.ch
Markus Kirchhofer (1963) lebt mit seiner Frau in Oberkulm. Seit 2013 ist er freier Schriftsteller. Zuvor arbeitete als Kulturvermittler, unterrichtete an der Volksschule und bildete Lehrpersonen weiter. Ein wesentlicher Teil seines umfangreichen Werks ist interdisziplinär. Kirchhofers Publikationen erscheinen vorwiegend im Knapp Verlag Olten und in der Edition Moderne Zürich. Seine literarische Arbeit wurde mit Werk-beiträgen für Lyrik, Prosa und Interdisziplinäres ausgezeichnet, zuletzt von der Schweizer Kulturstiftung Pro Helvetia.
Kirchhofers 17. Publikation silbensee – Haiku und andere Gedichte erschien 2024 im Knapp Verlag.
www.kick.ch
Pedro Meier (1941), Lyriker, Schriftsteller, Multimedia-Künstler, auf-gewachsen in Niederbipp, Jurasüdfuss. Ausbildung zum Buchhändler in Solothurn. Später eigenes Buchantiquariat an der Predigergasse in Zürich. Seit über 40 Jahren pendelt Pedro Meier zwischen Europa und seinem Dschungel-Atelier am Golf von Siam.
Lyrikbände: Der Himmel über UTOPIA, Gedichte und Polaroids, Streifzüge durch New York, Caracol Verlag 2024. Das Gewicht des Schattens im Sonnenschein, Gedichte und Polaroids, Streifzüge durch Berlin, Würzburg 2020. Parallelwelten, Wasteland Factory oder Der Garten der Lüste. Lyrik und Mauerspuren, AMRAIN BOOKS 2020.
www.pedro-meier-artist.ch